Hallo zusammen,
wir hatten das ja schon beim online-Termin vor ein paar Wochen besprochen: Wir wollten und sind nun jetzt zur HU Box der HU Berlin gewechselt. Google Drive fanden wir ja schon länger eher nicht so gut und da sich vor ein paar Wochen herausgestellt hat, dass man per Link dort geteilte Dokumente bei geschickter Suche über Google finden kann, ist das gar nicht mehr so lustig.
Der Umzug ist nun vollzogen und alle Materialien liegen jetzt in der HU Box und wurden im Drive gelöscht.
Die Box findet sich hier: https://box.hu-berlin.de <https://box.hu-berlin.de/>, der Ordner links unter „Für meine Gruppen"
Bitte einmal anmelden, dann können Andreas oder ich euch zum Ordner BSOSB hinzufügen. Der Login sollte über DFN AAI erfolgen.
Bis dann
Cornelis
--
Cornelis Kater (er/ihm)
Leitung ZQS/E-Learning Service (elsa)
Leibniz Universität Hannover (LUH)
Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung
in Studium und Lehre (ZQS)
Schloßwender Str. 7
30159 Hannover
Telefon: +49 511 / 762 17 444
Hotline: +49 511 / 762 40 40
Matrix:@ckater:matrix.org
https://elsa.uni-hannover.de
Hallo in die Runde,
ich wollte mich nach unserem Termin am Freitag nur kurz melden und bescheid sagen, dass ich eben das Papier zur Verstetigung des OSDN eben in die HU Box (Ordner BOSB Vereinsgründung) geladen habe.
Wie am Freitag schon besprochen: In der jetzigen Form (mit Bewertungs-Tabellen etc.) ist das nur für die Projektteams und diese Runde hier gedacht. In reduzierter Form würden wir dieses Papier auch als Conversation Starter mit anderen nutzen. Schaut gern rein, meldet euch bei Fragen und auch gern mit inhaltlichen Ergänzungen bei mir und Cornelis.
Viele Grüße aus Graz!
Christian
Hallo zusammen,
Am Freitag steht unser nächstes Treffen im Kalender, diesesmal nach Möglichkeit in Präsenz.
Da wir in einem anderen Raum sind, in dem wir noch keine richtige hybride Technik steht, wäre es gut zu wissen, ob ihr alle am Freitag nach Hannover kommt? Wer ist dabei?
Wir treffen uns diesesmal nicht Im Moore sondern in der Schloßwender Str. 7 im 3. Stock im Raum A312. Das Gebäude ist leichter zu finden als unser anderer Standort, die Adresse könnt ihr einfach in Google und an der Christuskirche oder dem Königsworther Platz aus der Bahn aussteigen - oder einfach laufen.
Die Agenda lege ich ich noch im Drive-Ordner an. Wir machen es dort noch ein letztes Mal, müssten aber aus Gründen dann am Freitag mal einen anderen Ordner anlegen um von Google weg zu kommen, hier hatte sich Andreas angeboten uns aufzunehmen.
Bis dann
Cornelis
--
Cornelis Kater (er/ihm)
Leitung ZQS/E-Learning Service (elsa)
Leibniz Universität Hannover (LUH)
Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung
in Studium und Lehre (ZQS)
Schloßwender Str. 7
30159 Hannover
Telefon: +49 511 / 762 17 444
Hotline: +49 511 / 762 40 40
Matrix:@ckater:matrix.org
https://elsa.uni-hannover.de
Hallo allerseits,
der Bündnis-Flyer liegt aus!

Und ich habe auch noch einen Punkt für Freitag, den ich ja leider nicht mit euch vor Ort besprechen kann, da ich dann den Stand abbaue und wieder nach Köln fahre.
Es geht um die Vereinssatzung, für die ich ja einen Entwurf erarbeiten will – der leider noch nicht fertig ist.
Qua Gesetz sind für den Verein als Organe die Mitgliederversammlung und der Vorstand gesetzt. Analog zur ILIAS-Vereinssatzung würde ich in der Satzung schon jetzt die Möglichkeit einbauen, eine Geschäftsführung einzuführen. Ob wir die Funktion zu Beginn oder später besetzen, kann dann der Vorstand entscheiden.
Meine Frage wäre aber, ob wir als weiteres Vereinsorgan auch einen Beirat haben wollen und wie wir diesen konstituieren. Es gibt meiner Ansicht nach zwei Optionen:
A) Es können Mitglieder in den Beirat gewählt werden, der dann alle zwei Jahre neu gewählt wird.
Oder B) wir machen es so wie beim ILIAS-Verein, wo „Institutionelle Mitglieder“ automatisch im Beirat sind und dieser dann einen Vorsitz wählt.
Damit einhergehend wäre die weitere Frage: Welche Arten von Mitgliedschaft wollen wir haben?
Beim ILIAS-Verein haben wir neben den persönlichen Mitgliedern die Institutionellen Mitglieder (z. B. Hochschulen) und die Serviceprovider. Letztere brauchen wir in bosb nicht. Aber die beiden Optionen Institution und Person finde ich charmant. Auch weil sie natürlich eine andere Beitragsgestaltung zulässt. Nur Institutionelle Mitglieder würde ich nicht begrüssen. Es ist wichtig, auch Leute ins Bündnis zu bekommen, deren Institution sich zunächst noch zurückhaltend verhält. Diese Personen können aber wichtige Multiplikatoren sein.
Vielleicht könnt ihr die Punkte mal ansprechen und ein Meinungsbild erstellen, das ich dann bei der Finalisierung der Satzung berücksichtige. Den fertigen Entwurf werden wir dann ohnehin noch diskutieren (und voraussichtlich anpassen).
Für Freitag wünsche ich euch eine gute und konstruktive Sitzung. Und beim nächsten Mal bin ich auch garantiert wieder mit dabei.
Viele Grüße
Matthias
P.S.: wer möchte alles bosb-Flyer haben. Dann kann ich euch nächste Woche welche zuschicken.
* * * * *
Matthias Kunkel
Geschäftsführer ILIAS open source e-Learning e.V.
Vereinsheim & Geschäftsstelle:
Berrenrather Straße 177 • 50937 Köln
Fax: +49 221 5607 8458
Web: www.ilias.de
E-Mail: verein(a)ilias.de
* * * * *
Future Skills mit ILIAS: Lernen, Vernetzen, Gestalten
24. ILIAS-Konferenz am 5. und 6. Juni 2025 in Berlin
Das ILIAS-Event des Jahres!
Mehr unter: www.ilias-conference.org
* * * * *
Diese E-Mail und ihre Anlagen können vertrauliche und / oder rechtlich
geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat
sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie mich bitte
und löschen diese E-Mail.
Guten Morgen in die Runde,
der grafische Entwurf für unseren Leporello ist fertig. Ich hänge ihn euch an. Und ich hoffe, er gefällt euch so gut wie mir. Danke an der Stelle auch an Christian für den Text.
Eine große Bitte habe ich noch: der Grafikerin fehlen noch einige Vektorgrafiken (.eps) von Logos:
Moodle an Hochschulen
OpenCast
KNOER
OERSI
Falls się euch vorliegen, könnt ihr sie mir möglichst bis morgen früh noch zusenden? Das wäre prima.
Dank und Gruß,
Matthias

* * * * *
Matthias Kunkel
Geschäftsführer ILIAS open source e-Learning e.V.
Vereinsheim & Geschäftsstelle:
Berrenrather Straße 177 • 50937 Köln
Fax: +49 221 5607 8458
Web: www.ilias.de
E-Mail: verein(a)ilias.de
* * * * *
Future Skills mit ILIAS: Lernen, Vernetzen, Gestalten
24. ILIAS-Konferenz am 5. und 6. Juni 2025 in Berlin
Das ILIAS-Event des Jahres!
Mehr unter: www.ilias-conference.org
* * * * *
Diese E-Mail und ihre Anlagen können vertrauliche und / oder rechtlich
geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der richtige Adressat
sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie mich bitte
und löschen diese E-Mail.