Anfang der weitergeleiteten Nachricht:Von: Moritz s <moritz.franz.schmid@gmail.com>Betreff: Anfrage zu Datenschutz, Datenverarbeitung und rechtlichen Rahmenbedingungen bei digitaler Prüfungseinsicht mit ILIASDatum: 6. Oktober 2025 um 16:08:48 MESZAn: info@ilias.deSehr geehrtes ILIAS-Team,
Mein Name ist Moritz Schmid, ich leite die AG Digitale Hochschulen des Bayerischen Landesstudierendenrats.
Wir beschäftigen uns derzeit intensiv mit der digitalen Umsetzung von Prüfungseinsichten an bayerischen Hochschulen. Für ein Positionspapier gegenüber dem bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur möchten wir uns im Rahmen eines Antrags ein vertieftes Bild über die technischen und rechtlichen Grundlagen dieser Nutzung verschaffen.In diesem Zusammenhang würden wir uns sehr über einige Informationen von Ihnen freuen, insbesondere zu folgenden Punkten:
Wie wird die digitale Prüfungseinsicht in ILIAS technisch umgesetzt (z. B. Zugriffskontrolle, Rollenrechte, Dokumentensicherheit)?
Welche Daten werden dabei von Studierenden verarbeitet, und zu welchen Zwecken?
Besteht in diesem Zusammenhang eine Nutzung oder Erweiterbarkeit von ILIAS für Learning Analytics, und falls ja, in welchem rechtlichen Rahmen?
Wie wird die Datenschutzkonformität nach DSGVO sichergestellt (z. B. Verantwortlichkeit, Auftragsverarbeitung, Datenminimierung, Löschkonzepte)?
Welche Transparenz- und Informationspflichten gegenüber Studierenden sind vorgesehen bzw. empfohlen (z. B. Einwilligungen, Datenschutzhinweise)?
Gibt es bereits rechtliche Einschätzungen, Leitfäden oder Best-Practice-Beispiele aus Hochschulen, die Sie uns empfehlen können?
Wie sieht es aus mit der Speicherung von Daten? Was wären Sachen, die wir berücksichtigen müssen in unserem Antrag?
Ziel unserer Anfrage ist es, die rechtlichen und technischen Hintergründe digitaler Prüfungseinsichten besser zu verstehen und eine sachlich fundierte Position zu einzubringen.
Für Ihre Unterstützung und eventuelle weiterführende Hinweise danken wir Ihnen herzlich.
Mit freundlichen Grüßen
Moritz Schmid
AG-Leitung Digitalisierung
Bayerischer Landes Studierendenrat